
Blutegeltherapie
Die Therapie mit Blutegeln dauert meist zwischen 60 und 90 Minuten. Der Blutegel wird an
die entsprechende Stelle angesetzt, saugt sich fest und sägt sich mit seinen Kalkzähnchen
vorsichtig in die Haut ein. Dieser Vorgang ist weitgehend schmerzfrei, der Patient spürt
anfangs ein Brennen, das nach kurzer Zeit vergeht. Beim Saugen leitet der Blutegel seine
Wirkstoffe in das Gewebe ein und fällt anschließend von alleine ab. Die kleine Bisswunde
bleibt 8-12 Stunden offen und blutet nach. In dieser Zeit muss die Wunde mit saugfähigem
Verbandsmaterial abgedeckt sein.
Der gewünschte Effekt tritt oft unmittelbar nach der Behandlung ein und hält häufig
monatelang. (Biebertaler Blutegelzucht)
Bei welchen Beschwerden ist eine Blutegeltherapie angemessen?
Bei vielen Indikationen, bei denen Durchblutungsstörungen und /oder Entzündungen bestehen, lassen sich Blutegel erfolgreich einsetzen, wie z.B. bei
Blutegel sind als Fertigarzneimittel eingestuft und unterliegen den gleichen Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit, die an alle zulassungspflichtigen Arzneimittel gestellt werden. (Biebertaler Blutegelzucht)